Praxis Karolin Helmich

Trennungsbegleitung

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“

- Sören Kierkegaard, Philosoph

Wie geht es Ihnen als Paar? Spüren Sie Unsicherheit, Ängste oder Verletzungen, die Sie daran hindern, Klarheit über Ihre gemeinsame Zukunft zu finden? Wünschen Sie sich einen geschützten Raum, in dem Sie erkunden können, ob Sie zusammenbleiben oder getrennte Wege gehen möchten – ohne den Ausgang des Prozesses von vornherein festlegen zu müssen?

In der Trennungstherapie begleite ich Sie in einem vertraulichen Setting dabei, Ihre Beziehung in all ihren Facetten zu beleuchten. Gemeinsam klären wir, welche Bedürfnisse und Hoffnungen bisher unausgesprochen geblieben sind, welche Verhaltensmuster Sie wiederholt in Konflikte führen und auf welche inneren Ressourcen Sie zurückgreifen können – ganz gleich, welchen Weg Sie am Ende wählen.

Mit Empathie, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz unterstütze ich Sie dabei, Ihre Kommunikation achtsam neu zu strukturieren, Emotionen wie Wut, Trauer oder Erleichterung bewusst wahrzunehmen und zu verarbeiten, Perspektiven für ein mögliches Weiterbestehen Ihrer Partnerschaft zu entwickeln sowie gleichzeitig praktische Schritte für eine einvernehmliche Trennung zu planen. Dieser Prozess bleibt offen: Ob Sie gestärkt in Ihre Beziehung zurückkehren oder einen respektvollen Neuanfang wagen möchten, bestimmen allein Sie.

Stellen Sie sich vor, wie Sie in einem Jahr auf diese Phase zurückblicken – mit dem Gefühl, alle Optionen wohlüberlegt geprüft und eine Entscheidung getroffen zu haben, die wirklich zu Ihnen beiden passt. Schreiben Sie mir gern, dann vereinbaren wir die ersten Schritte für Ihre Trennungstherapie und gestalten gemeinsam den Weg zu mehr Klarheit und Zuversicht.

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

  • 15-minütiges Kennenlerngespräch kostenlos
  • 90-minütige Paarberatung 120 €
  • 90-minütige Einzelberatung 120 €
  • Etwa 6-stündige Seminarteilnahme 250 € pro Teilnehmer*in (an einem Tag)
  • Etwa 6-stündige Trainingsteilnahme 250 € pro Teilnehmer*in (3 Termine á 2 Stunden)
  • Studieren Sie, sind Sie arbeitslos oder in Rente? Wir finden eine Lösung!
  • Zahlung in Bar oder per Überweisung

„Wir müssen alles erwarten. Auch das Gute.“

- Jo Schück, Journalist